Der neue
Ausbildungskurs ab Jänner 2023 wird
definitiv wegen zu geringem Interesse abgesagt
Nähere Informationen werden auf folgender Seite
veröffentlicht:

Anfragen an oe3msu@mafc.at
Aktivitätsabende
Ich nehme an es ist langsam bekannt, dass diese
wöchentlich am Montag um 19:00 Uhr LT statt finden.
Vergangenes:
Könnt ihr euch nicht erinnern:
Das war vor "Corona-Zeit":
28. Februar 2020: 5. Mitgliederversammlung des MAFC:
Liebe Mitglieder des MAFC
Es ist wieder soweit, wie jedes Jahr
hat euch der Vorstand zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Die äußert amical abgelaufene
Mitgliederversammlung hat einen neuen Vorstand gewählt:
•
Obmann:
OE3MSU, Max
•
Stv.
Obmann: OE3UBW, Helmut
•
Schriftführer: OE3ANU, Andreas
•
Kassierin:
SWL Claudia
• Rechnungsprüfer
1: OE3RRA, Franz
•
Rechnungsprüfer 2: OE3CFC, Chris
Die Präsentation ist als .pdf verfügbar

Auch das Protokoll ist verfügbar - wird aber auch per Mail an
die Mitglieder zugestellt:

Frühere
Ereignisse sind im Archiv!

Flohmarktware:

Wofür wir stehen, was wir wollen
Der MAFC
bezweckt – auf Basis der geltenden Gesetze und innerhalb des
ÖVSV - die gemeinnützige Erhaltung, Entwicklung, Förderung und
Verbreitung des Amateurfunks.
Wir legen vor allem Wert
auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder im Bereich der
Elektronik, des Funkwesens im Allgemeinen und insbesondere des
Amateurfunkwesens einschließlich einer fachkundigen technischen
Beratung und Unterstützung.
Wir wollen die
Kontakte zwischen Funkamateuren und weiteren am Amateurfunk
interessierten Personen ohne Unterschied von Geschlecht,
Nationalität, Glaubensbekenntnis oder Weltanschauung fördern.
Der MAFC möchte
einen zusätzlichen Rahmen bieten, innerhalb dessen die gesamte
Breite des modernen und innovativen Amateurfunks Platz findet
und der sprichwörtliche „Ham Spirit“ aktiv gelebt wird.
Es ist uns auch
ein besonderes Anliegen, durch unser Wirken und unsere
Aktivitäten den ÖVSV als kompetenten und starken
Interessensvertreter des Amateurfunks insbesondere gegenüber den
staatlichen Behörden zu unterstützen.